Wenn wir Sie beraten,
dann geht es Ihnen gut

Durch unsere fachliche Spezialisierung gewährleisten wir zielgerichtete Lösungen Ihrer individuellen Anliegen. Wir haben zu allen Beratungsschwerpunkten mindestens ein Fachbuch publiziert und verbinden die Theorie mit der Praxis zu Ihrem Nutzen.

Wie führe ich eine GmbH richtig?

Der Titel des gleichnamigen Fachbuches und die richtigen Antworten darauf sind ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Kanzlei Fritz: Wir sind unseren Mandanten –unabhängig, davon ob sie Gesellschafter, Geschäftsführer oder Aufsichtsratsmitglieder sind – in allen Lebensphasen einer GmbH Ansprechpartner für individuelle und kreative Lösungen.

Praxishandbuch mit Beispielen, Mustern und Checklisten

Das Praxishandbuch stellt umfassend und trotzdem immer leicht lesbar das Leben einer GmbH nach ihrer Eintragung im Firmenbuch bis zur Liquidation dar. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der jederzeitigen Umsetzbarkeit im Berufsalltag. Über 1.600 Beispiele und Übersichten bieten ganz konkrete Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen für Rechtsanwender in vielfältigen (unter Umständen auch unerfreulichen) Situationen. Dadurch gibt das Werk all jenen Sicherheit, die mit der Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben in einer GmbH betraut sind, wie (zukünftigen) Gesellschaftern und Geschäftsführern, Aufsichtsrats- und Beiratsmitgliedern sowie Unternehmensjuristen. Außerdem richtet es sich an sämtliche Kollegen aus dem Kreise der rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe.

Umstrukturierung von Unternehmen

Umstrukturierungen sind in einem unternehmerischen Leben etwas ganz Normales … und trotzdem ein besonderes Projekt. Wir begleiten Sie bei Umgründungen, Rechtsformänderungen, dem betrieblichen Generationenwechsel und bei Unternehmenstransaktionen.

Umgründungen

Es gibt eine Vielzahl von steuer-, sozialversicherungs-, zivil- und arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten zu beachten. Die Kanzlei Fritz erledigt das für Sie und schaut darauf, dass Ihre Umgründung in wirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht Sinn macht. Wir behalten den Überblick.

Änderungen der Rechtsform

Sie sind nicht sicher, ob die von Ihnen einmal gewählte Gesellschaftsform noch passt? Wir beraten Sie nach einer umfassenden Analyse über Alternativen, die für Ihr Unternehmen in Frage kommen.

Unternehmensnachfolge

Der betriebliche Generationenwechsel ist ein Meilenstein in der Geschichte eines jeden Unternehmens. Daher sollte er perfekt geplant und optimal vorbereitet werden. Die Ziele, Wünsche und Sorgen aller Betroffenen werden von uns in den Beratungsprozess einbezogen. Die Kanzlei Fritz räumt der emotionalen Ebene jene wesentliche Bedeutung ein, die sie verdient.

Umgründungen

Wir wickeln diese Prozesse gesamtheitlich zu Ihrem Vorteil ab, bewerten das Zielunternehmen und sagen Ihnen, was Ihre Beteiligung tatsächlich wert ist. Lässt sich zwischen den Vertragspartnern keine einvernehmliche Regelung erzielen, so übernehmen wir eine schiedsgerichtliche Funktion und erleichtern dadurch die Entscheidungsfindung.

Beratung von Geschäftsführern, Vorständen und Aufsichtsratsmitgliedern

Als Geschäftsführer oder Vorstand stehen Sie ständig in einem Spannungsfeld zwischen den Interessen der Eigentümer, kraft Gesetz geschuldeten Sorgfaltspflichten und vielfältigen Haftungsgefahren, die mit Ihrer anspruchsvollen Tätigkeit verbunden sind.

Für Geschäftsleitungsorgane von Kapitalgesellschaften und Aufsichtsratsmitglieder gibt es keine gesetzliche Interessenvertretung. Dafür gibt es uns. Wir sind – je nach Ihren Wünschen und Anforderungen – Begleiter, Berater oder Coach. Unser Leistungsspektrum beginnt bereits mit der Analyse, ob Sie ein Mandat überhaupt annehmen sollen und umfasst unter anderem die optimale Gestaltung des Anstellungsvertrages. Unser „Rundum“-Service unterstützt Sie professionell bei Ihren Aufgabenstellungen bis zur Beendigung Ihrer Funktion.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen, wenn

  • Sie vor der Entscheidung stehen, ein Geschäftsleitungs- oder Aufsichtsratsmandat anzunehmen und die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft (noch) nicht einschätzen können: Wir suchen für Sie, wenn notwendig, die „Leichen im Keller“.
  • es notwendig ist, Ihren Geschäftsführer-/Vorstandsvertrag zu optimieren.
  • Sie in den ersten 100 Tagen bei Eigentümern, Kunden und Mitarbeitern mit einem perfekten strategischen Konzept punkten wollen.
  • wichtige Entscheidungen zu treffen sind und Ihnen eine neutrale Expertise zusätzliche Sicherheit geben soll.
  • wir Sie mit einem Sachverständigengutachten entlasten können, falls Ihnen ein schadenersatzpflichtiges Fehlverhalten vorgeworfen wird.
  • es darum geht, eine zweckmäßige Geschäftsordnung oder Ressortverantwortlichkeit auszuarbeiten.
  • der Haussegen innerhalb der Geschäftsführung / des Aufsichtsrats schief hängt oder Konflikte die Gesellschaft und ihre Menschen belasten.

Aktive Unterstützung

Wir sind aber auch Begleiter für die von Ihnen geleitete Gesellschaft: Wir erstellen Fortbestehensprognosen, beurteilen auf gutachterlicher Grundlage eine allfällige Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit und erarbeiten gegebenenfalls Sanierungskonzepte. Mit unserer Hilfe lassen sich ein Unternehmensleitbild oder eine Familienverfassung leichter realisieren und betriebliche Abläufe evaluieren. Kurzum, wir unterstützen Sie dort, wo Sie uns brauchen und – vielleicht – aufgrund Ihrer persönlichen Interessenlagen fachlich nicht zu Hause sind.

Unternehmensführung von Schischulen und Seilbahnen

Schischulen, Seilbahnen und Tirol gehören untrennbar zusammen. Aus gutem Grund haben wir uns daher dieses Spezialthema zu Eigen gemacht.

Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir ein durchdachtes System an Zuständigkeiten für gesellschafts- und gewerberechtliche Geschäftsführer, Prokuristen, Betriebsleiter, verantwortliche Beauftragte, Schischulleiter et cetera. Mit der Übernahme dieser Funktionen sind konkrete Pflichten verbunden. Wir begleiten Sie bei der innerbetrieblichen Umsetzung.

Bei der Optimierung der Rechtsform und einer zielgruppenorientierten, ganzheitlichen Unternehmensberatung sind Sie bei uns ebenfalls in besten Händen.

Unser Leistungsangebot für Schischulen

  • Beratung in allen Bereichen des gesetzlichen Pflichtenkreises eines Bewilligungsinhabers
  • Optimierung der Rechtsform und Prüfung der sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen
  • Moderation von Zielfindungsprozessen
  • Erstellung einer Betriebsordnung
  • Begleitung bei der Entwicklung von Unternehmensleitbildern und Wertekatalogen
  • Optimierung der Servicekette für Gäste
  • Schiedsfunktion bei Streitigkeiten zwischen und innerhalb von Schischulen
  • Das nächste Jubiläum kommt bestimmt: Gerne verfassen wir ein Buch über Ihr Unternehmen oder eine Dienstleistungsbroschüre

Unser Leistungsangebot für Seilbahnunternehmen

  • Beratung der Mitglieder des Geschäftsleitungsorgans sowie des Aufsichtsrats in allen Bereichen ihres gesetzlichen Pflichtenkreises
  • Optimierung der Rechtsform
  • Erstellung von Geschäftsordnungen
  • Organisation und Durchführung innerbetrieblicher Schulungsmaßnahmen
  • Implementierung eines Systems von verantwortlichen Beauftragten im Sinne des § 9 Abs. 2 VStG
  • Moderation von Zielfindungsprozessen
  • Optimierung der Servicekette für Gäste
  • Erstellung von Jubiläums- und Dienstleistungspublikationen
  • Gutachterliche Begleitung von strategischen Maßnahmen, zB Schigebietszusammenschlüssen